DSGVO-Compliance
Umfassende Informationen über unsere Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Ihre Rechte als Benutzer
Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2025
1. Einführung zur DSGVO-Compliance
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft und regelt den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union. Als österreichisches Unternehmen nehmen wir bei SpielHuhnGamesAT den Datenschutz sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um die vollständige Compliance mit der DSGVO sicherzustellen.
Unser Engagement:
- Vollständige Transparenz bei der Datenverarbeitung
- Implementierung von Privacy by Design
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutzmaßnahmen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutzrecht
2. Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung
Gemäß Artikel 6 DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Für die Verwendung von Cookies und Marketing-Kommunikation holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Zur Bereitstellung unserer kostenlosen Spieledienste und zur Verwaltung Ihres Accounts verarbeiten wir notwendige Daten.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Unsere berechtigten Interessen umfassen:
- Sicherheit und Betrugsschutz
- Technische Administration und Optimierung
- Analyse der Website-Nutzung (anonymisiert)
- Rechtsdurchsetzung
3. Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir diese weitergeben.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
4. Arten der Datenverarbeitung
4.1 Automatisierte Datenverarbeitung
Unsere Systeme verarbeiten Daten automatisch für folgende Zwecke:
- Spielfortschritt: Speicherung Ihrer Spielstände und Erfolge
- Präferenzen: Website-Einstellungen und Sprachauswahl
- Sicherheit: Erkennung verdächtiger Aktivitäten
- Performance: Optimierung der Ladezeiten
4.2 Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Gemäß Artikel 22 DSGVO informieren wir Sie über automatisierte Entscheidungsfindung:
Wichtig: Wir führen kein Profiling durch, das rechtliche Wirkungen für Sie hat oder Sie erheblich beeinträchtigt. Alle spielbezogenen Algorithmen dienen ausschließlich der Verbesserung Ihrer Spielerfahrung.
5. Technische und organisatorische Maßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) implementiert:
Technische Maßnahmen
- • SSL/TLS-Verschlüsselung
- • Firewall-Schutz
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates
- • Backup-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- • Zugriffskontrollen
- • Mitarbeiterschulungen
- • Datenschutzrichtlinien
- • Incident Response Plan
Compliance Maßnahmen
- • Regelmäßige Audits
- • DSGVO-Folgenabschätzung
- • Dokumentation
- • Verarbeitungsverzeichnis
6. Internationale Datenübertragungen
Für die Bereitstellung unserer Dienste können Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein:
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:
- Angemessenheitsbeschlüsse: Bevorzugung von Ländern mit EU-Angemessenheitsbeschluss
- Standardvertragsklauseln: Verwendung der von der EU-Kommission genehmigten Klauseln
- Zusätzliche Garantien: Verschlüsselung und weitere Schutzmaßnahmen
- Transparenz: Vollständige Information über alle Übertragungen
7. Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden:
Kontaktinformationen:
E-Mail:
support@SpielHuhnGamesAT.com
Antwortzeit:
Innerhalb von 72 Stunden (Werktage)
Bearbeitungsfristen: Wir bearbeiten Ihre Anfragen gemäß den DSGVO-Fristen (in der Regel innerhalb eines Monats).
8. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
Website: dsb.gv.at
Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
9. Änderungen dieser DSGVO-Erklärung
Wir behalten uns vor, diese DSGVO-Compliance-Erklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir:
- Sie über prominente Hinweise auf der Website informieren
- Ihnen die Änderungen per E-Mail mitteilen (sofern verfügbar)
- Eine angemessene Übergangszeit einräumen
- Bei erforderlicher neuer Einwilligung diese einholen